
Die Schüler der Ernst-Reuter-Schule können ab sofort den neuen Radweg zwischen der Schule und der Kernstadt nutzen. Am Donnerstag eröffneten Bürgermeisterin Ramona Schumann, der stellvertretende Schuldirektor Andres Ulrich und die Schulverwaltungskraft Claudia Remm den neuen Weg im Beisein von Schülern.
Der etwa 700 Meter lange Radweg war schon seit vielen Jahren gefordert worden. Denn: Bisher nutzten die Schüler den sehr engen Weg „Am Schäferkamp“. Hier kam es regelmäßig zu gefährlichen Begegnungen mit Fußgängern. Das gehört nun der Vergangenheit an. Etwa zehn Jahre nach dem Antrag der Grünen im Stadtrat wurde das Vorhaben jetzt umgesetzt. Die Kosten in Höhe von etwa 500 000 Euro werden mit 350 000 Euro Fördergeldern finanziert.
Bürgermeisterin Ramona Schumann: „Wir erfüllen mit dem Radweg einen Punkt in unserem Radwegeverkehrskonzept. Eine Besonderheit des neuen Weges ist die adaptive Beleuchtung: Das bedeutet, dass das Licht erst angeht, wenn dort jemand unterwegs ist. Das spart Energiekosten.