SoVD-Wandertag erinnert an jüdisches Leben in Pattensen

Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Ortsverband Stadt Pattensen, hat am 6. September seinen jährlichen Wandertag mit seinem Vorstand und Begleitern veranstaltet. Insgesamt 16 Mitglieder haben teilgenommen. Die von Nick Eggert geführte Tour behandelte diesmal das Leben und die Verfolgung der jüdischen Mitbürger in Pattensen.

Die Route führte über die Stolpersteine, die vor Jahren in Pattensen angebracht worden sind, und zu den Erinnerungstafeln, die in der Stadt Pattensen an das Schicksal jüdischer Mitbürger zur Zeit des Nationalsozialismus erinnern sollen. An einzelnen Stationen wurde mit kurzen Vorträgen von Nick Eggert an das Leben der betroffenen Personen erinnert und ihre Schicksale im Nationalsozialismus beleutet (unter anderem an die Synagode und dem jüdischen Friedhof).

Im Restaurant „Zur Lüchte“ gab es dann im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen. „Es war eine gelungene Veranstaltung“, sagte der SoVD-Ortsverbandsvorsitzende Hans-Friedrich Wulkopf. Der nächste Wandertag findet 2026 statt. Der Tag wird rechtzeitig im Jahreskalender 2026 bekanntgegeben.

Download als PDF

Nach oben scrollen