Exkursion zum Lebensraum des Feldhamsters bei Koldingen

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie und die Arbeitsgemeinschaft Feldhamsterschutz Niedersachsen laden am Donnerstag, 25. September, von 14 bis 16.30 Uhr zu einer Exkursion auf eine Ackerfläche zwischen Koldingen und Pattensen (Jeinser Weg) ein. Dabei wird der Lebensraum des vom Aussterben bedrohten Feldhamsters aus bodenkundlicher Perspektive betrachtet.

Die Geografen Sven Evertsbusch und Uwe Hammerschmidt graben ein Bodenprofil auf und erläutern die Eigenschaften des vorherrschenden Lössbodens, insbesondere der Parabraunerde. Sie erklären die naturräumliche Einordnung des Standortes und die Bedeutung des Bodens als Lebensraum für den Feldhamster. Uwe Hammerschmidt betont, dass das Ziel sei, Interesse an der Rolle des Bodens im Ökosystem zu wecken und dies anhand des Hamsterlebensraumes zu verdeutlichen.

Nina Lipecki von der Arbeitsgemeinschaft Feldhamsterschutz Niedersachsen stellt die aktuelle Situation und den Schutzstatus des Tieres vor. Ein gemeinsamer Gang über die Ackerfläche sowie die Suche nach Hamsterbauten gehören ebenfalls zum Programm. Treffpunkt ist am Jeinser Weg, Ortsausgang Koldingen in Pattensen.

Der Feldhamster ist in Deutschland streng geschützt und weltweit vom Aussterben bedroht. Er beeinflusst die Bodenstruktur und Fruchtbarkeit, lockert den Boden und trägt organisches Material in tiefere Schichten. Als Indikator für funktionierende Agrarökosysteme weist sein Vorkommen auf ein ökologisches Gleichgewicht hin. In Niedersachsen kommt der Feldhamster nur noch in wenigen Bördelandschaften wie der Calenberger und der Hildesheimer Börde vor. Geeignete Böden sind meist lehmige oder lösshaltige Böden mit lockerer Struktur, die gute Grabfähigkeit und Bodenstabilität bieten.

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie stellt geowissenschaftliche Daten zur Verfügung, die unter anderem für artenschutzrelevante Auswertungen wie die Verbreitung des potenziellen Lebensraumes des Feldhamsters genutzt werden können.

Download als PDF

Nach oben scrollen