
Das letzte Mobilitätstraining in diesem Jahr durch die Üstra/RegioBus/ÜMO Hannover fand mit dem SoVD – Ortsverband Stadt Pattensen auf dem großen Rewe-Parkplatz des Calenberg-Centers in Pattensen am 18. September statt.
Bürgermeisterin Ramona Schumann, Nicolas-Peter Mundey (Üstra/RegioBus) und Hans-Friedrich Wulkopf (SoVD/SPA) eröffneten um 15 Uhr mit einer kurzen Begrüßung das Mobilitätstraining. Die Calenberger-Backstube von Kai und Axel Oppenborn sowie der Rewe-Markt-Leiter Lutz Ahlers unterstützten diese Aktion wieder.
Das SoVD-Zelt war aufgebaut worden und wie immer besetzt. Die vier SoVD-Frauen aus Hüpede gaben Kuchen und Kaffee sowie Kaltgetränke kostenlos an die Besucher aus. Der SPA-Hannover Land (Michaela und Dieter Mahler) war ebenfalls vor Ort. Das geschulte Personal von Üstra/RegioBus an diesem Tag sehr gut zu tun und die Besucher nahmen das Angebot gut an. Der Übungsbus der Üstra und die Rampe, der Übungsparcour der Deutschen Verkehrswacht mit Christian Feder, der Sprinti von der Region Hannover, das BSK mit Peer Maßmann, der Seniorenbeauftragte der Stadt Pattensen Ralf Henneberg, der Behindertenbeauftragte der Stadt Pattensen Andreas Schreff sowie der SPD-Bürgermeisterkandidat für 2026, Matthias Friedrichs, standen jederzeit zu einem Gespräch mit den Besuchern zur Verfügung.
Es war eine gelungene letzte Veranstaltung in diesem Jahr von der Üstra/RegioBus/ÜMO Hannover. „Ein Dankeschön geht an die Vorstandsmitglieder des SoVD-Ortsverbandes Stadt Pattensen, die für den reibungslosen Ablauf sorgten. Wir, das Team vom SoVD-Ortsverband Stadt Pattensen, sagen einfach nur Danke für diesen Nachmittag“, sagte Hans-Friedrich Wulkopf.