Zur 221. Lesung in der Reihe „Kultur zwischen Cappuccino und Espresso“ am Donnerstag, 10. Juli, um 18.30 Uhr im Calenberger Hof, Göttinger Straße 26, „Gedichte für einen Regentag“ laden Monika Schuhrk, Horst Jansen und Hermann Schuhrk ein.
Regen als Menschenerfahrung, Tiere im Regen, Regen im Jahres- und im Tageslauf und Regen-Philosophie sind die einzelnen Kapitel, die betrachtet werden. Ungewöhnlich in diesem Jahr, dass wir de facto kaum Regen hatten in der letzten Zeit; mal sehen, wie das am 10. Juli aussieht. „Regen ist keineswegs nur ein lästiges Phänomen im gemäßigten Klima, wir sind in elementarer Weise auf ihn angewiesen; aber seinem Übermaß sind wir nur bedingt gewachsen“, heißt es im Nachwort zu dem kleinen Büchlein, „der Regen im Gedicht wird nicht zum Schirm, aber zum Begleiter, er zeigt als Barometer einen Rest von Natürlichkeit, die auch wir noch erfahren können.“
Ob es nun regnet oder nicht, dessen ungeachtet heißen wir Sie zu dieser Lesung herzlich willkommen und versprechen, dass es eine gute Lesung wird. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit in der Pattenser Heimatstube werden aber gern entgegengenommen.