Bereits zum zweiten Mal wird das Möhrchenheft in der Grundschule Hüpede verteilt – in diesem Jahr an insgesamt 70 Schüler der Klassen 1 bis 4. Das nachhaltige Hausaufgabenheft steht diesmal unter dem Motto „Natur – Artenvielfalt und Naturschutz“.
Mit der Hauptfigur Kiki Karottebegeben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise: vom Regenwald über Streuobstwiesen bis in den Boden unter unseren Füßen. Spielerisch und altersgerecht vermittelt das Heft, wie vielfältig und wertvoll unsere Natur ist – und was jede:r Einzelne tun kann, um sie zu schützen.
„Das Möhrchenheft fördert Umweltbewusstsein schon im Grundschulalter. Es macht Spaß und zeigt: Naturschutz beginnt im Alltag“, sagt Max Harders, Nachhaltigkeitsmanager der Stadt Pattensen. Auch die Lehrkräfte begrüßen den Einsatz des Hefts, das sowohl als Hausaufgabenheft als auch als Arbeitsmaterial im Sachunterricht genutzt wird.
Das Projekt wird von der Stadt Pattensen unterstützt und soll auch im kommenden Jahr weiterverfolgt werden. Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung frühzeitig zu fördern und allen Kindern unabhängig vom Elternhaus zugänglich zu machen.